Skip to Main Content
Öko-Sozial-Projekt
  • Home
  • Über uns
  • Unsere Projekte
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Interkulturelle Gärten für Augsburg
    • Solidarische Ökonomie
    • Leerstandsmelder
    • SoLaWi-Kochteam
    • Oyo – das Straßenkinder-Kunstprojekt
  • Kooperationen
    • Attac-Augsburg
    • fayamonkey
    • LUANA Augsburg
    • Unser Haus e.V.
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Unsere Projekte
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Interkulturelle Gärten für Augsburg
    • Solidarische Ökonomie
    • Leerstandsmelder
    • SoLaWi-Kochteam
    • Oyo – das Straßenkinder-Kunstprojekt
  • Kooperationen
    • Attac-Augsburg
    • fayamonkey
    • LUANA Augsburg
    • Unser Haus e.V.
  • Neuigkeiten
  • Galerie
  • Kontakt

Solidarische Ökonomie

10 Jahre Solawi-Augsburg
18 Jan. 2025

10 Jahre Solawi-Augsburg

von Astrid | Veröffentlicht in: Gemeinwohlökonomie, Interkulturelle Gärten, Solidarische Landwirtschaft, Solidarische Ökonomie | 0

Vor 10 Jahren startete mit der Solawi-Augsburg ein in der Region bis dahin noch unbekanntes Projekt. Aus einem am Anfang überschaubaren Haufen haben sich über die Zeit hunderte von “Stadtwirte” zusammengefunden.

Solawi-Augsburg auf Instagram
20 Sep. 2024

Solawi-Augsburg auf Instagram

von Astrid | Veröffentlicht in: Gemeinwohlökonomie, Neuigkeiten, Solidarische Landwirtschaft, Solidarische Ökonomie, Uncategorized | 0

Seit kurzem ist die Solawi-Augsburg auch auf Instagram zu besuchen. Damit bauen wir unsere Social Media Aktivitäten aus.

instagram, social media
Regionalvermarktertag 2024
20 Sep. 2024

Regionalvermarktertag 2024

von Astrid | Veröffentlicht in: Gemeinwohlökonomie, Solidarische Landwirtschaft, Solidarische Ökonomie | 0

Wir waren mit einem Solawi-Info-Stand dabei. Am Sonntag, 15.9., fand der diesjährige Regionalvermarktertag statt.

Frühlingsfest (neuer Termin steht fest!) am 7. Juli 2024
2 Juni 2024

Frühlingsfest (neuer Termin steht fest!) am 7. Juli 2024

von Astrid | Veröffentlicht in: Interkulturelle Gärten, Solidarische Landwirtschaft, Solidarische Ökonomie, Termine, Weitwinkel | 0

Kommt vorbei! Bei Kaffee und Kuchen Leute treffen, sich frischgebrautes Bio-Craft-Bier munden lassen, Musiker*innen lauschen…

Bundesweite Aktionswoche Wohnen 1.-7. April 2024 Gegen Verdrängung und Mietenwahn
28 März 2024

Bundesweite Aktionswoche Wohnen 1.-7. April 2024 Gegen Verdrängung und Mietenwahn

von Astrid | Veröffentlicht in: Gemeinwohlökonomie, Solidarische Ökonomie, Termine | 0

Wir zeigen in dieser Aktionswoche den Film: “Wem gehört die Stadt?”

wohnen
Augsburger Dokumentar Film Festival MONDIALE 29.9.-10.11.23
25 Sep. 2023

Augsburger Dokumentar Film Festival MONDIALE 29.9.-10.11.23

von Astrid | Veröffentlicht in: Gemeinwohlökonomie, Neuigkeiten, Solidarische Landwirtschaft, Solidarische Ökonomie, Weitwinkel | 0

Auch dieses Jahr präsentiert die MONDIALE wieder 13 internationale Filme im Filmsaal des Zeughauses. Der Eintritt ist wie in den letzten Jahren gratis.

film, mondiale, veranstaltung
Herbstfest am 01.10. ab 14 Uhr
25 Sep. 2023

Herbstfest am 01.10. ab 14 Uhr

von Astrid | Veröffentlicht in: Gemeinwohlökonomie, Interkulturelle Gärten, Solidarische Landwirtschaft, Solidarische Ökonomie, Weitwinkel | 0

Begegnungen, Musik, Infos, Getränke, Kuchen …

Ihr seid herzlich eingeladen zum Herbstfest des Öko-Sozial-Projekts auf dem Gelände der Ballonfabrik,

15 Jahre Öko-Sozial-Projekt
2 Juni 2023

15 Jahre Öko-Sozial-Projekt

von Astrid | Veröffentlicht in: Neuigkeiten, Solidarische Landwirtschaft, Weitwinkel | 0

Sonnenschein, Frühling. Mit einem Fest feierte unser Trägerverein sein Jubiläum.

öko-sozial-projekt, SOLAWI, Solidarische Landwirtschaft, Sommerfest
Indigene aus Chiapas besuchen uns
22 Nov. 2021

Indigene aus Chiapas besuchen uns

von probio | Veröffentlicht in: Neuigkeiten, Solidarische Landwirtschaft | 0

Sieben Frauen der indigenen Bewegung aus Chiapas (Mexico) besuchen Europa und und waren auch bei uns.

Agrarwende – Regional, Ökologisch, Solidarisch !
17 Aug. 2021

Agrarwende – Regional, Ökologisch, Solidarisch !

von Thomas Schiel | Veröffentlicht in: Allgemein, Solidarische Landwirtschaft, Solidarische Ökonomie | 0

Kommentar von Bruno Marcon zu den Beschlüssen der EU und der Agrarministerkonferenz.

regional, Solidarische Ökonomie

Beitragsnavigation

1 2 »

Kategorien

  • Allgemein
  • Gemeinwohlökonomie
  • Interkulturelle Gärten
  • Neuigkeiten
  • Solidarische Landwirtschaft
  • Solidarische Ökonomie
  • Termine
  • Uncategorized
  • Weitwinkel
      • Datenschutz
      • Impressum

      © 2025 Öko-Sozial-Projekt - WordPress Theme by Kadence WP